Schafgarbe
Sammelzeit:
Hochsommer
Sammelgut:
die ganze Pflanze
Heilwirkung:
innerlich als Tee:
Appetitlosigkeit, Blähungen, Bluthochdruck, Diabetes, Durchblutungsstörungen, Durchfall, Erkältung, Gallenkoliken, Gastritis, Herzschwäche, Kreislaufschwäche, Nierenschwäche, Östrogen-Dominanz, Verdauungsschwäche, Verstopfung, Wechseljahr-Beschwerden,
äußerlich als Salbe:
Afterjucken, aufgesprungene Hände, Augenringe, Gicht, Gürtelrose, Hämorrhoiden, Krampfadern, Rheuma, Schuppenflechte, Sonnenbrand, Wunde Brustwarzen beim Stillen, Wundheilung
äußerlich als Tinktur
Gicht, Krampfadern, Rheuma, Schuppenflechte, Sonnenbrand, Wundheilung, Akne, Ekzeme, Gürtelrose, Geschwüre,
äußerlich als Badezusatz:
Afterjucken, Gürtelrose, Hämorrhoiden, Krampfadern, Rheuma, Schuppenflechte, Gicht,
Nebenwirkungen: Nicht für Menschen geeignet, die auf Korbblüter allergisch reagieren!!!
Magie/Mystik:
Am Körper getragen soll Schafgarbe vor bösen Geistern schützen.