Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aloe
Sammelzeit:
Sobald die Blätter groß genug sind
Sammelgut:
Blätter
Heilwirkung:
Blättersaft äußerlich:
entzündungshemmend, Akne, Ekzeme, Hautirritationen, Brandwunden, Insektenstiche, Geschwüre, Herpes, Juckreiz, Neurodermitis, schlecht heilende Wunden, Schürfwunden, Sonnenbrand, Schuppenflechte, unreine Haut, Hautpilz, Zahnfleischentzündungen, Körpergeruch, Verstauchungen, Zerrungen, Sehnenentzündungen, Erfrierungen
Blättersaft innerlich:
Diabetis, erhöhtes Blutfett, Husten, Reizdarm und -magen, Sodbrennen, Stärkung des Immunsystem, Asthma,
Nebenwirkungen: rötlicher Urin (unbedenklich), innerlich nicht länger als zwei Wochen anwenden - Gefahr von: Reizung der Darmschleimhaut, gefährliche Wechselwirkung mit anderen herzwirksamen Medikamenten
Magie/Mystik.
Die Aloe wird aufgrund ihrer vielseitigen und starken Heilwirkung als heilige Pflanze verehrt.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 74 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|