Basilikum
Sammelzeit:
ständige Ernte der jungen Blätter zum sofortigen Gebrauch
Juni - September: ganzes Kraut
Sammelgut:
Die ganze Pflanze außer Wurzeln
Heilwirkung:
innerlich als Aufgruss:
Verdauungsprobleme, Koliken, Blähungen, Magenkrämpfe, Schlafstörungen, Beschwerden in den oberen Atemwegen, Husten, Heuchhusten, Entzündungen der Harnwege
Äußerliche Abkochungen als Umschlag:
schlecht heilende Wunden
Äußerlich als ätherisches Öl:
Migräne, Schlafstürungen
Nebenwirkungen: Keine bekannt
Magie/Mystik:
Das Basilikum schützt vor bösen Geistern und negativer Energie und hat selbst im christlichen Glauben Einzug gehalten: Es soll Luzifer fern halten und von Sünden rein waschen.
Außerdem wird Baslikum zur Räucherung bei Liebes- und Schutzzaubern verwendet.
Im Hinduismus verkörpert das Basilikum den Gott Vishnu, bzw, seine Frau Lakshmi.
|