Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mistel
Sammelzeit:
Ende Oktober bis Mitte April
Sammelgut:
Blätter und junge Zweige
Heilwirkung:
innerlich als Tee:
Bluthochdruck, krampflösend, antiepileptisch, Ateriosklerose, Stärkung des Immunsystem, regt die Endorphine an
Nebenwirkung: Sind mir nicht bekannt
Magie/Mystik:
Die Mistel schütz vor Feuer (habe ich selber schon praktisch erfahren...), vor bösen Geistern und ist im allgemeinen ein Glücksbringer. Sie ist das Symbol des Friedens und des Lebens und fördert die Heilung und die Fruchtbarkeit
In den Götter- und Göttinensagen heißt es, dass ein Pfeil aus Mistelholz Baldur tötete. Aber auch soll das Kreuz, an dem Jesus gehangen hat aus Mistelholz gewesen sein. Aus Scham darüber trocknete der Baum aus und wurde zu einem Halbparasitären Strauch, der denen Glück bringt, die darunter hindurch gehen. Merkur dagegen soll sie die Tore des Hades öffnen, wenn der die Toten begleitet.
Auch soll sie ein Zeichen der Götter sein, dass sie selbst im Baum anwesend sein
Zu dieser Pflanze findest du unter "Rezepte" Anregungen zum verarbeiten.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 59 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|