Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rosen
Sammelzeit:
Während der Blüte
Sammelgut:
Blütenblätter
Heilwirkung:
innerlich z.B. als Tee oder Blätter:
blutreinigend, Mundentzündungen, Magen/Darm-Probleme, Kreislaufschwierigkeiten, antidepressiv/beruhigend, Augen-/Ohren-/Zahnschmerzen, entzündungshemmend, Menstruationsbeschwerden
äußerlich z.B. als Wundauflage, Brei, Tinktur, Öl, etc:
blutstillend, leichte Verbrennungen/Sonnenbrand, schlecht heilende Wunden, Ekzeme, Insektenstiche, entzündungshemmend, Herpes
Nebenwirkungen: Sind mir keine bekannt
Magie/Mystik:
Symbol der Liebe, verschiedenen Göttinnen und Göttern geweiht: Aphrodite, Eros, Dyonisis, Isis, Flora, Adonis. Die Christen sehen die rote Rose als Sinnbild für Maria. Auch zur "Entstehung" der Rose gibt es verschiedene Sagen: so soll sie gewachsen sein, als Adonis Blut die Erde berührte, oder aber Aphrodite hat sie auf die Erde gebracht. Während die Rose in den meisten heidnisches Kulturen als Leben bringend erachtet wurde, betrachteten die Germanen sie als Todesblume.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 75 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|