Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Löwenzahnhonig
1l Wasser
400 g Blüten
2 Zitronen
1500 g Zucker
Blüten im Wasser mit 1,5 in Scheiben geschnittenen Zitronen aufkochen und dann 24 Stunden ziehen lassen. Anschließend Blüten abseien, Zucker hinzugeben und das ganze ca. 1 Stunde lang köchelnd eindicken. Zum Schluss Saft einer Zitrone hinzufügen und in Gläser füllen. Gläser sofort schließen, damit der Honig durch das beim Abkühlen entstehende Vakuum haltbar gemacht wird.
Löwenzahnsalat
1 Knoblauchzehe
3 - 4 Tassen frische, junge Blätter
16 - 24 Knospen
3 EL Salatöl
1 EL Zitronensaft
1,5 EL Essig
1/2 TL Estragon
1/2 TL Kerbel
Salz, Pfeffer
Schüssel mit der Knoblauchzehe einreiben. Blätter in mundgerecht Stücke reißen und Knospen hinzu geben. In einem anderen Gefäß Öl, Zitronensaft, Essig, Salz und Pfeffer anrühren und das Dressing über den Salat gießen. Das ganze mit Estragon und Kerbel bestreuen
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 90 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|