Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buche
Sammelzeit:
Frühjahr: Blüten
Mai: Blätter
Oktober: Früchte
Winter: Holz
Sammelgut:
Die Buche ist nur sekundär als Heilmittel zu empfehlen, die Früchter allerdings als sehr schmackhaft. Sind jedoch vor Genuss gut zu wässern. Allerdings ist die Buche sehr vielseitig anwendbar: selbst die Asche kann - wenn desinfiziert - zu Heilzwecken genutzt werden. Ebenso der Teer aus dem destillierten Holz.
Heilwirkung:
äußerlich als frische Blätter, Teer, :
Hauterkrankungen (Teer) Rheuma (Teer), Gicht (Teer), Geschwüre/Wunden (Asche mit Johanniskrautöl, Blätter), Gerstenkorn (Blätter), antibakteriell, Zahnschmerzen
innerlich als Tee, Mehl, Öl:
Erkältungskrankheiten (Rinde), schleimlösend (Rinde, Teer), Übersäuerung des Magens, Magen-/Darmbeschwerden
Nebenwirkungen: Kann bei übermäßigen Genuss zu Erbrechen führen
Magie/Mystik:
Soll vor Zauber und Magie schützen und Fruchtbarkeit fördern. Die Kontakt zur Buche soll beruhigen und erden.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 107 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|